Ostern und die Rumpelwichte
Natürlich gab es auch eine große Färbeaktion für die Ostereier. Diese wurden hart gekocht, mit Essig abgerieben und in Lebensmittelfarbe kunterbunt gestaltet. Dann kam alles in einen Beutel mit Reis. Der Reis hat die Farbe von der Schale aufgesogen. So entstanden wunderbare Muster. Jetzt war es endlich soweit: Der Osterhase hatte die Osternester durch seine Helfer bei uns abgeholt und mit unseren Eiern und ein paar Süßigkeiten gefüllt. Als Hinweis hat er uns einen Zettel dagelassen! In diesem Jahr finden wir unsere Nester in der Marzoller Au.
So trafen sich alle Wichte am Gründonnerstag an der Kläranlage in Schwarzbach. Von unserem Treffpunkt aus wurde die Au mit Adleraugen durchsucht. Am Wasserspielplatz wurden die Rumpelwichte fündig. Jeder Wicht zog einzeln los, um sein Osternest zu finden. Dabei wurde er von den anderen Rumpelwichten kräftig angefeuert und am Ende des Tages waren alle glücklich Besuch vom Osterhasen bekommen zu haben.
Auch in diesem Jahr bedanken wir uns bei den Kindern für die wunderbare Ostervorfreude und die gemütlichen Stunden beim kreativen Gestalten und einen unvergesslichen Tag in der Marzoller Au.
Es grüßen herzlichst Eure Rumpelwichte